Content Marketing, Influencer Marketing, Social Media und nicht zuletzt KI gehören derzeit zu den Top-Themen des Online Marketings. Viele Website-Betreiber fragen sich dabei, welche Rolle das einst so zentrale Web Design heute einnimmt. Ist es überhaupt noch wichtig, eine ansehnliche, funktionale Internetpräsenz zu unterhalten bzw. erstellen zu lassen oder sollte eher auf mehrwerthaltige Inhalte, soziale Netzwerke, Meinungsmacher, etc. fokussiert werden? Die Antwort ist schnell gegeben: Eine strategisch optimal ausgerichtete Webgestaltung stellt in der Tat nach wie vor eine überaus wichtige Prämisse für rundum erfolgreiches Online Marketing dar! Warum das so ist bzw. was wirklich gutes Web Design ausmacht, lesen Sie in diesem Beitrag.
10 Faktoren, die verdeutlichen, dass ansprechendes und funktionales Web Design immer noch sehr relevant ist.
1. Eine gut gestaltete Internetpräsenz ist einladend und regt zum Verweilen an.
Als Website-Betreiber sollten Sie sich Ihre (potenziellen) Kunden bzw. Besucher als Gäste vorstellen, die Sie mit Ihrem Online-Auftritt rundum überzeugen müssen. Zu dieser Arbeit zählt auch das Schaffen eines einladenden Ambientes. Denn je ansprechender Ihre Website gestaltet ist, desto länger agieren Ihre Besucher darauf, was tatsächlich vielschichtige Vorteile bringt. Unter anderem erhalten Sie so mehr Zeit, Ihre Interessenten von Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen bzw. in Leads umzuwandeln. Aber auch Google hat ein genaues Auge auf die Verweildauer. Faktisch kann sie das Ranking sogar massgeblich beeinflussen.
2. Gutes Web Design macht neugierig.
Internetnutzer von heute sind ständig einer immensen Flut von Eindrücken ausgesetzt. Anzeigen sowie andere Werbeformate, vermeintlich nützliche Online-Werkzeuge und jede Menge weitere Webinhalte haben dafür gesorgt, dass Netzgänger mittlerweile zu einem gewissen Grad abgestumpft sind. Generell ist es nicht einfach, Besucher mit dem eigenen Webangebot wirklich zu überzeugen oder gar zu beeindrucken. Gelingt es Ihnen aber doch, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer längeren Verweildauer erheblich.
De facto können Sie genau das durch eine moderne, perfekt abgestimmte Webgestaltung erreichen. Sie wecken damit Interesse und machen Besucher neugierig auf mehr. Das Schaffen von Alleinstellungsmerkmalen ist diesbezüglich sehr wichtig – Ihre Zielgruppe und gewisse Konventionen müssen dabei jedoch immer berücksichtigt werden.
3. Gutes Web Design folgt Konventionen.
Alleinstellung und Innovation sind zwei der zentralen Voraussetzungen für erfolgreiche Webgestaltung. Dabei sollten Sie gewisse Konventionen, die sich über die Jahre hinweg etabliert haben, wie beispielsweise das Einkaufswagen-Symbol für den Warenkorb, ein anklickbares Logo mit Verknüpfung zur Startseite oder sich klar vom übrigen Textinhalt absetzende Links, jedoch keinesfalls ausser Acht lassen.
Jene sind faktisch Teil der Erwartungshaltung der meisten Internetnutzer, womit eine Nichtberücksichtigung unter anderem dazu führen kann, dass sich Ihre Besucher nur schwer zurechtfinden und Ihre Website vielleicht schnell wieder verlassen, um sich bei der Konkurrenz umzusehen.
4. Eine gute Webgestaltung optimiert den Page Speed.
Eine Website, die auf allen Ebenen optimal gestaltet ist, lädt schnell und fehlerfrei. Zum einen wirkt sich das sehr positiv auf die Usability, zum anderen aber auch auf das Google Ranking aus. Denn der Page Speed wurde vom Suchmaschinenprimus unlängst offiziell zu einem der zentralen Ranking-Faktoren ernannt. Bei letzterem Argument ist die visuelle Gestaltung vordergründig erst einmal zweitrangig. Es kommt hier vornehmlich auf eine einwandfreie Codierung an. Dennoch dürfen Sie dabei auch das Aussehen Ihrer Webpräsenz nicht ganz ausser Acht lassen.
Denn eine Webpräsenz, die mit zahlreichen unterschiedlichen visuellen Spielereien, Animationen etc. ausgestattet ist, benötigt selbstverständlich tendenziell mehr Zeit zum Laden als eine sich auf das Wesentliche beschränkende, schlanke Alternative. Gerade hinsichtlich der heute so (SEO-)relevanten umfassenden Berücksichtigung von Mobilgeräten, die ressourcen-aufwendige Effekte generell weniger gut umsetzen können, ist die Einhaltung des Mottos «Keeping it simple» in puncto Webgestaltung immer anzuraten.
5. Eine gut gestaltete Website bietet beste Usability.
Für die meisten Internetnutzer gibt es kaum etwas Nervigeres, als auf einer Website nicht schnell und unkompliziert die Informationen zu finden, welche sie suchen. Noch unangenehmer kann es werden, wenn entsprechende Inhalte zwar vorhanden und auch gut zugänglich sind, aber nur umständlich genutzt werden können. Durch eine klar strukturierte Webgestaltung sind beide Einschränkungen praktisch auszuschliessen.
Die generelle Nutzerfreundlichkeit einer Website hat tatsächlich grossen Einfluss darauf, wie Besucher diese annehmen. Sie entscheidet darüber, ob sich jene wirklich mit den von Ihnen gebotenen Inhalten beschäftigen. Schlimmstenfalls tun sie dies nicht und sehen sich woanders nach entsprechenden Informationen um.
Eine eingängige Strukturierung Ihrer Website trägt in der Regel massgeblich dazu bei, die sehr (SEO-)relevante Absprungrate gering zu halten. User dürfen nicht erst lange über die Bedienung der unterschiedlichen Features nachdenken müssen. Wie die gewünschten Inhalte und Funktionen aufzurufen und zu verwenden sind, sollte intuitiv erfassbar sein. Gutes Web Design ist in der Lage, genau das zu erreichen. Sie lenken damit den Blick auf das Wesentliche und machen Ihre Website zu einem klaren, verständlichen Konstrukt.
6. Gutes Web Design stellt den Nutzer in den Mittelpunkt.
Eine optimale Website Usability können Sie nur erreichen, indem Sie die Webgestaltung genau auf Ihre (potenziellen) Nutzer ausrichten. Im Content Marketing steht es ausser Frage, dass entsprechende Massnahmen die jeweilige Zielgruppe immer möglichst präzise ansprechen müssen, um maximalen Profit zu bringen.
In der Tat trifft dies ebenfalls auf das Web Design zu. Eine Zielgruppenanalyse oder sogar das Aufstellen von Personas ist bei einem derartigen Projekt also praktisch unumgänglich. Vor allem gilt es zu erfassen, welche Design-Merkmale und Features Ihre (potenziellen) Besucher bevorzugen. Die richtige Abwägung von Konventionen, Erwartungshaltung und Innovation ist auch hier erfolgsentscheidend.
7. Gute Webgestaltung ist an sich suchmaschinen- bzw. SEO-freundlich.
Wie bereits mehrfach angedeutet, orientiert sich eine zeitgemäss gestaltete Website immer auch an Google. Ein erheblicher Teil der Besucher erreicht Ihre Pages heute vornehmlich über genau diese eine Suchmaschine. Dort ein gutes Ranking zu erhalten, ist demzufolge eine wesentliche Prämisse für maximal erfolgreiches Online Marketing.
Der Blick, den Google auf Ihre Webaktivitäten wirft, ist vielschichtig. Ein zentrales Augenmerk gilt tatsächlich der Webgestaltung bzw. der Codierung dahinter. Diesbezüglich legt die Suchmaschine zum einen grossen Wert darauf, dass die im Rahmen der jeweiligen Aufmachung bereitgestellten Inhalte für die Besucher stets reibungslos zu nutzen sind. Zum anderen möchte sie aber auch selbst möglichst einfach und schnell erfassen können, was auf Internetpräsenzen geschieht. Diese Faktoren haben mitunter enormen Einfluss auf die Bewertung einer Internetpräsenz und damit auf das Ranking. Um in beiden Fällen gut abzuschneiden, muss eine fehlerfreie und auf das Wesentliche beschränkte Programmierung vorliegen.
8. Gutes Web Design schafft Vertrauen, Seriosität und stärkt die eigene Marke.
Mit einer rundum einheitlichen Webgestaltung gehen diverse Vorteile einher. So bringt sie dem Besucher optische Ruhe und schafft zudem den Eindruck von Kompetenz, Verlässlichkeit und Seriosität. Damit begünstigt das Web Design letztendlich die Bildung von Vertrauen – und gerade dieses ist für den Erfolg Ihres Online Marketings bzw. die Kundengewinnung und -Bindung heute elementar.
Verwenden Sie (bestenfalls) für alle Pages dieselben Layouts (leichte Abweichungen sind hier in bestimmten Kontexten erlaubt), Farben, Icons, Symbole, Schriftzüge usw. Dadurch erhöhen Sie unter anderem abermals die Nutzerfreundlichkeit, da sich Ihre Besucher nicht von Seite zu Seite vollkommen neu orientieren müssen. Darüber hinaus begünstigen Sie – was besonders vorteilhaft ist – den Wiedererkennungseffekt, womit Sie schlussendlich Ihren gesamten Brand stärken.
9. Gute Webgestaltung weckt Emotionen.
Egal, wie Ihre Website aussieht, sie erzeugt durch ihre Aufmachung bei Besuchern stets auch Emotionen. Letztere sollten Sie selbstverständlich möglichst in eine für Ihr Unternehmen zuträgliche Richtung lenken. Hier spielt erneut die Zielgruppe eine entscheidende Rolle. Nur wenn Sie Ihre Website genau auf jene ausrichten, können Sie von positiven Emotionen profitieren. Es gilt sowohl Ihre potenziellen Besucher als auch Konventionen, branchenspezifische Merkmale sowie diverse andere Faktoren genauestens zu berücksichtigen und Layouts, Farben, Formen, Schriften, Icons etc. möglichst (emotions-)effizient daran auszurichten.
Zweifelsohne bedeutet das eine enorme Herausforderung. Sie sollten sich dieser jedoch stellen. Denn wenn Sie Besucher tatsächlich positiv emotional berühren, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass jene zu Kunden werden, überdies Ihre Marke bzw. Ihre Produkte oder Dienstleistungen wiederholt in Anspruch nehmen und jene schlussendlich sogar weiterempfehlen.
10. Gutes Web Design ist fester Bestandteil Ihres Online-Marketing-Konzepts.
Webgestaltung darf niemals ausschliesslich für sich betrachtet werden. Nur in Kombination mit diversen weiteren Faktoren kann sie Ihrem Unternehmen maximal zuträglich sein. Ganz egal, welche Schwerpunkte Sie im Online Marketing setzen, Sie sollten bei der Konzeptionierung entsprechender Massnahmen stets auch das Design Ihrer bestehenden Website bzw. Überlegungen hinsichtlich gegebenenfalls nötiger Umstrukturierungen einbeziehen.
So können Sie beispielsweise nicht jede Webgestaltung dazu nutzen, optimal Leads zu generieren. Und das die generelle Steigerung des Traffics oder angestrebter Conversions ebenfalls essenziell von der Aufmachung einer Website abhängt, wurde im Zuge dieses Beitrags (hoffentlich) deutlich gemacht. Ein ganzheitlicher Ansatz wird Ihnen schlussendlich immer den grössten Nutzen verschaffen.
ROSAROT trifft auch für Sie ins Schwarze.
Danke für Ihre Nachricht.
Sie erhalten bald eine zurück.