PET Recycling
Als eines der ersten Länder weltweit hat die Schweiz den PET-Getränkeflaschen-Kreislauf geschlossen und stellt aus gebrauchten PET-Flaschen neue her. Das bedeutet, dass mit jeder Flasche, die im Restmüll landet und nicht recycelt werden kann, wertvolle Ressourcen verloren gehen. Um dieses Bewusstsein zu schärfen und zu zeigen, dass hier wirklich jede Flasche zählt, zogen wir wissenschaftlich fundierte Vergleiche heran. Diese zeigten, was mit der Energie, die durch das Recycling einer einzigen PET-Flasche eingespart wird, im Alltag alles möglich ist. Visualisiert durch leicht skurrile und unterhaltsame Bilder sorgten wir in der schweizweiten Sensibilisierungskampagne so für ein aufmerksamkeitsstarkes Aha-Erlebnis und für die Erkenntnis, wie einfach es eigentlich ist, keine Energie zu verschwenden und etwas für die Umwelt zu tun. Zusätzlich wurden unsere Botschaften mit Creator-Videos auf TikTok, Instagram und YouTube verstärkt. Mit einem interaktiven Game auf der Landingpage pet.ch kann man spielerisch den gesamten PET-Recycling-Kreislauf kennen lernen und monatlich tolle Preise gewinnen. Zudem ermöglicht ein interaktiver Umweltrechner die Ermittlung der persönlichen Energieeinsparung.

















